SV Spesbach 1920 e. V.

Inklusionsteam

Der SV Spesbach ist sehr stolz darauf, dem Inklusionsteam für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen eine sportliche Heimat zu geben.

Unser I-Team ist inzwischen eine feste Größe im Südwesten. Zahlreiche Landes- und Bundespreise würdigten bereits das ehrenamtliche Engagement der Menschen dahinter. Im Jahr 2019 wurde der SV Spesbach offizieller Inklusionsstützpunkt des Südwestdeutschen Fußballverbandes — der erste überhaupt im Verband.

Organisatorisch bildet das I-Team im SV Spesbach eine eigenständige Abteilung, welche durch den Förderverein FußbAll United ’03 e. V. eine sehr starke Unterstützung und Förderung erfährt.

Seit 2003 bietet das Team durch seinen ehrenamtlichen Trainer Frederic Nageldinger samstags ein Fußballtraining für Kinder und Jugendliche (Mädchen und Jungen) mit verschiedenen körperlichen und geistigen Beeinträchtigung an, wobei auch Sportler ohne Beeinträchtigung regelmäßig teilnehmen. Die Mannschaft ist mit diesem Angebot im weiten Umkreis einzigartig!

Ziel ist es, allen

  • den Spaß an der Bewegung zu vermitteln
  • ein soziales vereinsgestütztes Miteinander zu ermöglichen
  • motorische Kompetenzen zu erweitern
  • Spiele gegen andere Mannschaften zu ermöglichen
  • den Eltern und Angehörigen eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch neben dem Training anzubieten
  • einfach miteinander Fußball zu spielen

Dabei kann jedes Kind – ganz gleich welche Behinderung vorliegt (oder auch gar keine) – am Training teilnehmen. Ein Probetraining ist nach vorheriger Absprache möglich. Fred Nageldinger und die ihn unterstützenden Co-Trainer (Väter von mitwirkenden Spielern) führen die „Neuen“ unter Betonung der Stärken des jeweiligen Kindes an die Gruppe heran, wobei die Kinder sehr schnell merken, dass sie in der Gruppe von Anfang an willkommen und sofort als Mitspieler begehrt sind.

Jede/r Fußballer wird dabei mit seinen Stärken und Schwächen so akzeptiert wie er ist und so gefördert, dass in jedem Fall der Spaß am Fußball immer im Vordergrund steht.

Das Feedback der Spieler und ihrer Angehörigen ist dabei mitentscheidend für das Angebot.

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Frederic Nageldinger
Abteilungsleiter Inklusionsteam
Telefon: 06372 5463
Mobiltelefon: 0176 45237932
E-Mail: trainer@fussball-united-03.de

Das Training findet nach Alter aufgeteilt in 2 Gruppen statt. Die „Kleinen“ (7-14 Jahre alt) trainieren Samstags von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr und die "Großen" (ab ca. 14 Jahren) von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf den vereinseigenen Rasenplätzen. Im Winter bzw. bei schlechtem Wetter wird in Hallen in Hütschenhausen oder Spesbach (2 km entfernt) trainiert. Die Trainingsgruppe der "Kleinen“ besteht zur Zeit aus ca. 15 Spielern und die der "Großen“ aus ca. 30 Spielern. Dabei sind die meisten Spieler durch Mund-zu-Mund-Empfehlung zur Mannschaft gestoßen. Es wurde aber auch bereits erfolgreich an Förderschulen um neue Spieler geworben.

Das Einzugsgebiet des I-Team liegt bei ca. 30 km. So nehmen Spieler aus den Bereichen Kaiserslautern, Homburg, Zweibrücken, Pirmasens und Kusel die Chance auf ein einzigartiges Training in ihrer Mannschaft regelmäßig wahr. Ebenso werden Freundschaftsspiele auf Anfrage durchgeführt bzw. an Jugendturnieren auf Einladung hin teilgenommen.

Über das bloße sportliche Angebot hinaus werden auch vermehrt Freizeitangebote bzw. -ausflüge initiiert. So hat die Mannschaft z.B. in 2012 bereits gemeinsam in einem Heuhotel übernachtet und besucht regelmäßig Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern. Auch das alljährliche Sommer-Abschlusstraining mit anschließendem Grillen sowie die Weihnachtsfeier sind feste Bestandteile im Kalender.

Die Mannschaft wird unterstützt vom Sporthaus Sportecke Philipp aus Ramstein und kooperiert mit der Lebenshilfe Kaiserslautern sowie Special Olympics Rheinland-Pfalz.

Darüber hinaus wird jede weitere Unterstützung gerne entgegen genommen, um das Angebot für die Kinder und Jugendlichen weiter ausbauen und deren fußballerische Ausstattung (z.B. Trainingsmaterial, Sportbekleidung), die teilweise einem stärkeren Verschleiß unterliegt als bei herkömmlichen Jugendmannschaften, ständig zu verbessern bzw. zu erneuern.

Zur Homepage des Fördervereins FussbAll United ′03 e. V.

Letzte Bearbeitung dieser Seite: 2020-01-07